Zum Online Training und den Kursen: Ich finde die Seiten sehr professionell gemacht, ich kann mich systematisch durcharbeiten und alles baut logisch und strukturiert aufeinander auf.Die Idee, Dich auch mal von der Seite oder auch Details aus der Nähe zu zeigen, ist sehr hilfreich. Auch die prompte und kompetente Reaktion, als ich ein Problem mit der Übertragung auf einen größeren Bildschirm hatte war Klasse. Vielen Dank dafür und nochmal “ Hut ab“ für den tollen Auftritt, ich habe in der Pandemie einige gesehen ( wie alle wahrscheinlich) und grosses Kompliment.
3 Monate später: Zur Zeit versuche ich öfter mal im Freien zu Üben und dann schaue ich die Übungsvideos gezielt an den Stellen an, wo ich noch dazulernen sollte.So haben mir die detaillierten Beschreibungen, wie sich die Übungen aufbauen, sehr weitergeholfen. Das Teufelchen sitzt manchmal wirklich in einem kleinen Detail .Auch der Live Kurs ist eine prima Inspiration, was für Übungen zur Jahreszeit passen und gut miteinander harmonieren. Ich bin sehr zufrieden mit Deinen Angeboten, sie ermöglichen es halt auch, einfach dann zu üben, wenn es in meinen Tagesablauf passt.
Ich verstehe das Zusammenwirken von abwechslungsreicher Bewegung, Stärkung der Muskulatur, Entspannung und angenehmer Ambiente als Grundvoraussetzung für Deinen Erfolg, Deine Fitness + Wellness, Deine Gesundheit, Dein positives Fühlen und Denken.
Leben bedeutet Bewegung
Sich bewegen ist das Natürlichste und das beste Mittel um seinen Körper, den Geist und die Seele gesund zu erhalten. Das sollte unser wichtigstes Ziel sein, egal wie jung oder alt wir sind.
Mit bewährten Bewegungsangeboten aus westlichen und östlichen Kulturen findest du dein spezielles Programm für Fitness, Körpertraining, Entspannung und Wellness.
Mit der richtigen Anleitung, in der Gruppe mit Gleichgesinnten, entdeckst du Spaß und Freude an körperlicher Aktivität, erlebst du Stärkung, Verbesserung und positive Veränderung Deines ganzen Körpersystem. Damit kommt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Ganz gleich, welche Bewegungs-, Körper- oder Kampkunst du ausübst – es kommt auf die Effizienz des Körpereinsatzes und der Körperbeherrschung an. In diesem Sinne biete ich Übungen zur Körperkonzentration, zur mentalen Körpererfahrung und Wahrnehmungsübungen für gesunde Bewegungsmuster an. Damit lässt sich jede Übungsform korrekter und leichter erlernen.
Meine Teilnehmer schätzen die kleinen Gruppen mit der persönlichen und individuellen Begleitung und Betreuung. Wichtig dabei ist eine angenehme Atmosphäre, die zum Wohlgefühl aller Teilnehmer beiträgt.
Kommende Termine
Online-Akademie

Jeden Donnerstag um 18:30 Uhr, eine volle Stunde Qi Gong / Tai Ji per Zoom Video Übertragung. Inkl. Aufzeichnungen und Bonus Material zum eigenständigen Üben, flexibel und ortsunabhängig.

Mit Shibashi wirst du vitaler, du beruhigst und weckst zugleich den Geist, deine Zellen werden mit frischem Atem genährt. Gleichzeitig stärkst du deine Gelenke, Muskeln, Sehnen und Organe. Dein Gewebe mit den Faszien löst sich von Verspannungen und Verklebungen.
Es harmonisiert deinen Qi-Fluss im Körper und mindert Anspannung und Stress. Die 18 Figuren sind so konzipiert, dass sie den ganzen Körper bewegen und im Zusammenhang praktiziert deine tägliche Übungseinheit sind, die dich gestärkt in den Tag bringt.
Es ist möglich auch nur einzelne Übungen herauszunehmen, wenn du z.B. im Alltag einfach mal kurz durchatmen willst oder du Wut loswerden möchtest.
Tai Ji / Qi Gong Shibashi, das Qi Gong der 18 Bewegungen gehört mittlerweile zu den verbreitetsten und beliebtesten Qi Gong Formen weltweit. Dabei blickt es mitnichten auf die ehrwürdige Tradition vieler Jahrhunderte zurück.
Lin Housheng, geb. 1939 in Fuqing (Provinz Fujian), begann mit 15 Jahren Shaolin Qi Gong zu lernen. Anfang der 1960er Jahre lernte er während seines Studiums an der Sportuniversität Shanghai Tai Ji Quan und Wu Shu.
1979 entwickelte er das Tai Ji /Qi Gong Shibashi ( Ta Ji / Qi Gong mit 18 Bewegungen). Er wollte damit eine Selbstheilungsmethode entwickeln, die die Vorzüge von Tai Ji Quan und Qi Gong in einer Übungsreihe vereinigen sollte.

Diese kleinen Übungseinheiten kannst du losgelöst von allen Formen als Vorübung aber auch einfach mal im Alltag anwenden. Sie bringen dich in Bewegung, lassen dich mit Schwung starten, wenn du sie bewusst aktiver ausführst. Im Gegenzug dazu bringen sie dich in die Ruhe, wenn du sie langsamer und intensiv achtsamer ausführst. Bewegter am Morgen oder untertags, langsamer am Abend oder bei großer Unruhe ist hier meine Empfehlung.
- Die Energietore beklopfen öffnet diese Tore, die auf den unterschiedlichen Meridianen liegen. Geöffnet, lassen sie das Qi zu dir kommen.
- Die Gelenke öffnen legt spezifisch auf das bewegen der Gelenke wert, um hier entstehende Blockaden (Schmerzen) zu lindern oder gar nicht aufkommen zu lassen.

Im Qi Gong / Tai Ji gibt es Prinzipien, die für alle Übungen / Übungsformen gelten. Dies sind z.B. unten fest und oben leicht, sinken und steigen, der Körper bewegt sich in seiner Ganzheit miteinander: Arme, Beine und Rumpf, die Übung achtsam und bewusst machen und wahrnehmen was entsteht.
⛩ Mit der Grundhaltung arbeiten wie an der Aufrichtung deines Körpers. Eine zentrierte Ausrichtung im Außen bewirkt eine Ausrichtung im Innen. Damit verbessert sich deine Haltung, du stehst aufgerichtet in deiner ganzen Präsenz.
Die Verbindung Erde über die Füße und Himmel über den Kopf gibt dir eine aufrechte Position in deiner Körper-Geist-Seele Ebene.
⛩ Den Körper in seiner Gesamtheit und Harmonie bewegen ist unser Ziel Qi Gong / Tai Ji ist Bewegungen im außen und innen koordinieren – gleichmäßig und gesamtheitlich.
Die „Bewegungen“ sind immer langsam, weich und fließend. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Wirbelsäule und ihre Aufrichtung. Die „Grundhaltung“ ist das A und O jeder Qi Gong / Tai Ji Übung. Diese Grundhaltung gilt es immer wieder einzunehmen. Nach jedem ausdehnen, öffnen, bewegen kehren wir in die Grundhaltung, in die Ruhe und Stille zurück.
Im gleichzeitigen Bewegen von Armen und Beinen, von Extremitäten und Rumpf, nach oben und unten, nach vorne und hinten, nach links und rechts, bringen wir uns ins Lot. Und schon ist das Verhältnis der Kräfte ausgeglichen und wir erfahren das Yin und Yang in uns selbst.
Über die äußere Form kommen wir zu unserer inneren Haltung. Qi Gong ist die Kunst, Atem und Bewegung zu verbinden.
Mit Achtsamkeit, innerer Gelassenheit, Loslassen = entspannen, Konzentration = Anspannung, lernen wir in unserer Gesamtheit MENSCH im großen KOSMOS die Verbundenheit und das Einseins.

Yun Hua Gong ist eine Große Regulierende Übung. Sie bewegt das Qi im Körper und wandelt negatives in positives Qi um.
Sie verändert dich positiv. Durch Öffnen und Schließen von oberem, mittleren und unteren DānTián und in Bezug zu den 4 Himmelsrichtungen verbindest du dich ganz stark mit dem Universum und wirst eins mit allem.
Verbunden sind unsere 3 DānTiáns über den Chōng Mài, dem Zentralkanal oder Durchdringungsgefäß. Dieser verläuft in der Mitte zwischen Bài Huì und Huì Yīn.
Als zentraler Energiekanal fließt die Ursprungsenergie, die an der Rückseite als Yang Energie im Du Mài aufsteigt, und an der Vorderseite als Yin Energie im Rèn Mài strömt.
Der Chōng Mài stärkt, als Urgroßvater aller Leitbahnen, das authentische innere Selbst und verbindet mit der eigenen Schöpferkraft. Dieser Meridian repräsentiert Yin und Yang im noch undifferenzierten Stadium. Er ist ebenso der Meridian, in dem das pure Potential für Wachstum und Entwicklung enthalten ist.
Als genetischer «Blueprint» ist er das Gefäß für das innere authentische Selbst und ist der Ursprungsmeridian des Schicksals

Durch die Qì Gōng Stab Übungen wird unsere Wirbelsäule in all ihre möglichen Bewegungs-Richtungen gedreht und gewendet. Rücken-, Bauch- und Rumpfmuskulatur erhalten zudem Stabilität und Kraft. Sie wirkt sehr intensiv auf das Qì, der Qì-Fluß wird angeregt. Dadurch wird heilende Wärme im ganzen Körper erzeugt. Es werden insbesondere das Herz-, Leber und Nieren-System angesprochen.
Es werden insbesondere das Herz-, Leber und Nieren-System angesprochen.
Das Drehen des Stabes nach vorn, vom Körper weg, hat ableitende, das Drehen zurück, zum Körper hin, hat auffüllende und sammelnde Wirkung.
Das Drehen des Stabes aktiviert durch das permanente Reiben der Lao Gong Punkte in der Handmitte den Perikard-Meridian, und somit auch das Yang Qi des Herzens. Desweiteren verbinden sich alle Hand- mit den Fußmeridianen, sprich unsere 12 Leitbahnen / Meridiane korrespondieren miteinander.

Mit der taoistischen Übung der Liù Zì Jué wirst du deine Organe reinigen und aktivieren. Die Heillaute wurden zum ersten Mal im Buch von „Zhuang Zi“, dem wichtigsten taoistischen Gelehrten nach Laozi, erwähnt. Es wurde vor ca. 2400 Jahren verfasst und berichtet von unterschiedlichen Qi Gong Übungsformen und Qi Gong Atemtechniken …
Jeder Heil-Laut wird spezifisch einem Organ zugeordnet und bringt dieses Organ in Vibration, geht weiter in das dazugehörige Meridianpaar und aktiviert damit deine Selbstheilungskräfte.
Das heutige Liù Zì Jué ist eine Form des Qi Gong, die Bewegungen und Atemmuster mit spezifischen Klängen kombiniert. Diese uralte taoistische Qi Gong Übung hat auch heute noch eine große Bedeutung für unsere Gesunderhaltung. Im Universal Tao gehören sie zu den Basistechniken.
Durch verschiedene Tests und wissenschaftliche Studien, basierend auf den sechs traditionellen „Liù Zì Jué“- Formen, haben die Experten eine Neufassung der Übungen erarbeitet, deren Wirkung sowohl wissenschaftlich nachweisbar als auch praktisch erfahrbar ist. Anfangs wurden „Die sechs Heillaute“ wegen der besonderen Schwingungsmuster ohne Bewegungen geübt und auch so überliefert und weitergegeben. Die Besonderheit lag in der Wirkung der Laute und der durch sie erzeugten Frequenzen. Später kamen Bewegungen hinzu, um die Wirkung noch zu steigern. Es entstand schon früh die Idee, Laute, Atmung und Körperbewegung miteinander zu verbinden, um die Wirkung der einzelnen Übungen noch zu verstärken.

Mit der Massage unterstützt du die Aufgaben deiner Organe und regulierst deren Funktionen wie Atmung, Verdauung, … aber auch die Emotionen, die in direktem Zusammenhang mit unseren Organen stehen, wie Wut, Trauer, …
Bei der Organ-Massage gleichst du die Energien aus. Negatives Qi leitest du aus, positives Qi führst du zu. Das Ableiten wird verstärkt durch das ausatmen mit dem Xü-Laut, der gleichzeitig auch der Leberlaut und reinigend wirkt. “Leberfeuer ableiten bringt Gelassenheit“. Die Qi Führung übernimmt deine Handfläche mit dem sogenannten Handherz, dem Lao Gong / Palast der Mühe. In direktem Kontakt zu deinem Körper gibt das einen intensiven Qi-Austausch.
Die Übung kannst du bequem im Sitzen auf dem Boden, aber auch auf einem Stuhl in aufrechter Haltung, im Stehen oder wenn notwendig im Liegen ausführen.
Das Ziel ist ein gesunder, froher, vitaler, lebensbejahender, gelassener, sich selbst und seine Fähigkeiten optimal verwirklichender, liebevoller Mensch, er seinen Halt in sich selbst gefunden hat.

In diesem Video Kurs erwarten dich 3 energetisierende Übungen aus dem traditionellen Qi Gong & Tai Ji Quan.
⛩ Die Lotusübung ⛩ Übung vom ursprünglichen Licht ⛩ Yin Yang Kreise
⛩ Die Fähigkeit Schmutz von sich zu weisen, ließ den Lotus in weiten Teilen Asiens zum Sinnbild für Reinheit, Weisheit, Schöpferkraft und Schönheit werden. Im Buddhismus zählt der Lotus zu den acht Kostbarkeiten und ist Symbol für den Lauf der Zeiten (mit den Einzelphasen Frucht, Blüte und Stängel). Damit die Lotuspflanze ihre Blüte ausbilden kann, muss sie zunächst den schmutzigen, morastigen Erdboden, in dem sie wurzelt, durchdringen und beharrlich zur Wasseroberfläche streben. Trotz dieser widrigen Umstände bildet die Lotuspflanze an der Wasseroberfläche eine reine, saubere und wunderschöne Blüte. Der Lotus symbolisiert Geburt und Verwirklichung (Erleuchtung).
⛩ Die Übung in Bewegung „Ursprung des Lichts“ ist eine hoch energetisierende Übung, bei der du die einzelnen Aspekte wie kraftvoll und weich, wie oben und weit, mit unten fest und oben leicht sehr genau wahrnimmst. Das Yi, die Geistes- / Vorstellungskraft wird angeregt durch die bildhafte Sprache der einzelnen Übungsschritte. Sie verbindet die durch Sonne und Mond symbolisierten Polaritäten in der Natur und im Menschen und führt diese zum Ursprung im unteren Elixierfeld, dem Dantian zurück. Die sogenannten „Drei Schätze“ des Menschen – Jing, Qi und Shen – als verschiedene Formen und Ausprägungen der menschlichen Lebenskraft werden aktiviert und entwickelt
⛩ Die stille Übung der „Yin Yang Kreise visualisieren“ unterstützen deinen Qi Fluss im ganzen System aufgrund der Vorstellungskraft, dem Yi. Der geführte Atem lässt das Qi zum fließen bringen. Die Kreisform der Arme und der Beine sind dabei eine zentrale Form, die dann in die Acht wechselt und das große Ganze verbindet.
Du bist eins in dir, eins mit dem Universum.
Auf den Mensch und seinen Körper bezogen, ist unten das Yīn und oben das Yáng. Sämtliche Funktionen und Strukturen unseres Körpers werden Yīn oder Yáng zugeordnet. Gesundheit lässt sich als harmonisches Zusammenspiel dieser Aspekte beschreiben.

Du willst ganz individuell und intensiv Qi Gong / Tai Ji oder auch Tai Ji Quan lernen?
Du brauchst ein genau auf deine Belange abgestimmtes Trainingsprogramm?
Dann bietet sich ein Einzeltraining mit mir an. Wir vereinbaren Inhalt, Zeit, Ort (off- oder online) und benötigter Zeitumfang für ein dein Ziel.
Offline Training findet in Hersbruck statt.
Online Training findet per Zoom statt.
Termin für das Training wird nach der erfolgreichen Buchung individuell vereinbart.

7 vollwertige Online Videokurse und zusätzliches BONUS Material in nur einem kompletten Community Spar-Paket
Die neuen Video Kurse sind alle abgefilmt. Du bist in meiner Community wie z.B. im Zoom LIVE Kurs am Donnerstag, in meinen offline-Kursen, warst schon in Seminaren bei mir oder hast die Ausbildung bei mir gemacht. Dann bekommst du das Community Spar-Paket. ✨
Mit diesem Paket bekommst du folgende Videokurse:
- Shibashi, 18 Harmoniefiguren
- Organ-Massage
- Energiearbeit – bewegte und stille Übung
- Yun Hua Gong, 3 Dantien öffnen und schließen
- Shu Xie Gong – regulierende Qi Übung mit dem Stab
- Liu Zie Jue – 6 heilende Laute
- Prinzipien des Qi Gong / Tai Ji für alle Übungsformen
- BONUS: Vor- / Aufwärmübungen / Körperwahrnehmung
- EXTRA BONUS (begrenzte Anzahl an Plätzen): 3 x 1 private Einzelstunde mit Annette Deinzer via Zoom oder vor Ort in Hersbruck
Das sagen Teilnehmer

Zunächst lernte ich etliche Wochen „Shibashi“ über die Online Trainingsplattform von Annette Deinzer über die dort bereitgestellten Videos und den dazugehörigen Arbeitsblättern. Von Anfang an wurde mir bewusst, dass Annette eine sehr erfahrene Lehrerin ist. Ich schätzte sehr, wie sie jeden einzelnen Bewegungsablauf im Detail zeigt und erläutert. Auch die dazugehörige Atmung und Gedankenbilder werden mit den einzelnen Bewegungsabläufen angesprochen. Von Anfang an machte mir das digitale Training Spaß, da Annette die Figuren sehr leicht und verständlich kommuniziert.Ergänzend hierzu konnte ich ebenfalls Arbeitsblätter zur „Shibashi“ herunterladen, welche mir sehr in meinem Verständnis helfen. Hierzu gehören u.a. „Wirkweisen und Indikationen“ der einzelnen Figuren, „Bilder und Affirmationen“ und vieles mehr! Dadurch wird das Lernen eine Freude.Glücklicherweise konnte ich mein Training mit Annette mit einer kleinen Serie von Privatstunden vervollkommnen. Obwohl ich selbst bereits 20 Jahre lang Qi Gong und TaiChi trainiere und auch unterrichte, hat mir Annette viele interessante Tipps und Tricks geben können und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen! Ich kann Annette Deinzer und ihre Schule jedem Interessenten wärmstens empfehlen!

Beim Training habe ich am Anfang gemerkt dass es mir gut tut, jedoch habe ich bis auf ein Kribbeln die fließende Energie nicht fassen können. Letztens hatte ich eine Begegnung, bei der mir mein Gegenüber die Hände aufgelegt und Licht bzw Energie geschickt hat. Zum ersten Mal habe ich ganz intensiv die Verbindung und den Energiefluss ( auch in Form von Wärme) gefühlt. Ohne das Training wäre das so wahrscheinlich nicht eingetreten, meine Kanäle waren offen. Seit diesem Erlebnis spüre ich auch körperlich was vorher schon da war.
— Durch Qi Gong kann sich die Spiritualität auch körperlich wahrnehmen lassen. So war es bei mir. Überdies meinte meine Heilpraktikerin die auch mit Handauflegen arbeitet, dass man durchaus merkt, dass mein Gewebe an den Energiefluss gewöhnt ist. Spiritualität öffnet nur den Blick für die Wahrnehmung.

Ich finde den Unterricht sehr professionell, es wird jederzeit auf Stärken oder Fehler hingewiesen und immer eine Lösung gefunden.
Auch hat Annette ein sehr feines Gespür, wieviel man leisten kann, sie fordert immer genau das richtige Maß an Anstrengung.
Nach dem Wochenende fahre ich zufrieden und motiviert nach Hause und freue mich, die neu erlernten Übungen anzuwenden.

Gerne wieder besuche ich einen Kurs bei Fr. Deinzer. Liebe Grüße aus dem Altmühltal, Manuela Weiß

Eine entspannte, lockere Atmosphäre und trotzdem viel Vermittlung von Wissen und Präzision

Dankbar auf das Eingehen der Bedürfnisse und Wünsche jeder Einzelnen und für die Verwendbarkeit der Lösungen für alle.❤

… Ich habe die Ausbildung zum Meditationsleiter bei Annette Deinzer sehr genossen. Am Anfang war ich skeptisch ob ich hier tatsächlich noch viel dazu lernen kann: Im Ergenis war ich jedoch hochzufrieden. Inhaltlich weil man einen wirklich breiten und methodisch gut aufbereiteten Einblick in die Praxis bekommt. Darüber hinaus habe ich durch den Kurs selbst viel leichter in meine eigene tägliche Praxis gefunden. begeistert hat mich jedoch letztlich auch die tolle menschliche Atmosphäre die Annette durch ihr Tun authehntisch schafft. Hier wird wirklich gelebt was vermittelt wird!
Als Teilnehmerin der Qi-Gong-Kursleiter-Ausbildung 2019 schätze ich das breite Wissensspektrum von Annette, das sie aus der langjährigen Erfahrung heraus hat. Dazu die ❤️ liche, sympathische und lehrreiche Art, Dinge zu vermitteln und uns anzuleiten. Der wunderbare Raum und die Umgebung tun ihr Übriges, dass das Lernen, Üben und Entspannen dort etwas Besonderes ist.

… In meinem Ausbildungsjahr bei Annette habe ich sehr schöne, harmonische Bewegungsabläufe gelernt, die mir zu mehr Ruhe und Konzentration verholfen haben. Durch das gelungene Verbinden von Theorie und Praxis in der Gruppe sowie das Üben und Vertiefen zu Hause gestaltete sich es als ein sehr intensives und wichtiges Jahr für mich, das ich nicht missen möchte.

Folgende Formen unterrichten wir
Qi Gong
Qi Gong Ji ist ein jahrtausend altes Geheimnis aus China. Der Name steht als Oberbegriff für eine große Anzahl von Richtungen und Schulen und ist eine Säule der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Tai Ji Quan
Tai Ji Quan ist ein Zweig innerhalb der traditionellen Kampfkünste, dem Wushu. Seit dem 16. Jahrhundert wird es im Volke ausgeübt, um den Körper fit zu halten und um Krankheiten vorzubeugen oder sie zu heilen.
Gesundheitsübung, Meditation und Kampfkunst vereinigen sich im Tai Ji Quan. Ruhig, doch energetisch, mühelos aber voller Kraft, gelassen und hellwach – aus scheinbaren Gegensätzen entstehen neue Qualitäten, die Lebendigkeit und Bewusstheit steigern.

Indian Balance
Den Körper bewegen, während die Seele sich ausruht. Im 3-Stufenprogramm im Indian Balance verbinden sich › Konzentration › Mobilisation › Tiefenentspannung

Fitness Gymnastik
Fitness Gymnastik funktionell + ganzheitlich!
Den Körper formen, die Gelenke beweglich halten, Kraft in Muskeln und Sehnen aufbauen, Kondition steigern, Koordination verbessern, … und das mit Spaß und gute Laune zu aktueller Musik ausgerichtet.

Meditation
Ein Achtsamkeitstraining und Meditationsprogramm mit einfach zu lernenden Bewegungs– und Konzentrationsübungen verbessert die Lebensqualität, stärkt die Gesundheit und hat inzwischen sogar die Arbeitswelt erreicht.“
Untersuchungen der letzten Jahre zeigen zunehmend, dass sich mit der Meditationspraxis der Achtsamkeit (Achtsamkeitstraining) einer Reihe stressbedingter, aber auch anderer Erkrankungen begegnen lässt. Zudem lässt sich dieses Verfahren zur Erhöhung des Wohlbefindens und der Lebensqualität einsetzen.

Entspannung
Durch Entspannungs-, Körper- und Atemübungen wird das Allgemeinbefinden von Tag zu Tag besser. Befindlichkeitsstörungen verschwinden oftmals ganz. Längerfristig bekommen wir Zugang zu unserer Intuition und unserem wirklichen Selbst.
Entspannungsverfahren entlasten Körper und Psyche und unterstützen Menschen darin, inneren Ausgleich zu finden und wieder zu neuem Bewusstsein kommen – zu sich Selbst, zu den Anderen, zu seiner Umwelt, zu seiner Arbeit.
