4.9/5.0 (15 Bewertungen)
400+ Teilnehmer
Tai Ji / Qi Gong
Kurs Präsenz
Willkommen zum Qi Gong Kurs mit Annette Deinzer in Hersbruck! Wir werden gemeinsam die Grundlagen des Qi Gong erlernen und lernen, wie wir uns durch regelmäßige Übungen mehr Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Energie verschaffen können. Annette Deinzer ist eine erfahrene Qi Gong Lehrerin und wird Dich durch den Kurs begleiten. Du hast die Möglichkeit, die Übungen im Präsenzunterricht zu erlernen und Deine Erfahrungen direkt mit anderen Teilnehmern zu teilen. Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Qi Gong Kurs begrüßen zu dürfen!

ab 44,-€ mntl.
Unterrichtet von Annette Deinzer
3x wöchentlich im schönen Hersbruck
Mit anderen Teilnehmern austauschen
Informationen zum Tai Ji / Qi Gong Kurs:
Der Tai Ji / Qi Gong Kurs im Präsenzunterricht von Annette Deinzer
Durch langsame kontrollierte Bewegungen wird eine Steigerung der Achtsamkeit auf den eigenen Körper erlangt, bei längerer und regelmäßiger Anwendung steigern sich Koordination und Flexibilität.
Mit den „18 Figuren Qi Gong / Tai Ji“, mit „Ba Duan Jin“, den 8 Brokaten; mit „Liu Zie Jue“, den 6 heilenden Lauten; mit Qi Gong Gehen, dem „Xi Xi Hu“ oder „Guolin“ Gehen; dem Meridianklopfen und den Selbstmassagetechniken haben wir Mittel an der Hand unsere Gesundheit zu erhalten und „Lebensenergie“ zu füllen.
„Den Körper, Geist und die Seele in Einklang bringen; Gesundheit erhalten und Energie tanken.“
Ziel der Kurse ist gemeinsam Freude und Spaß an der Bewegung zu haben. Grundsätzlich kann durch körperliche Aktivitäten vieles erreicht werden. Das Körperbewusstsein wird gestärkt, dein gesamtes Körpersystem wird positiv beeinflusst, wodurch sich Körper, Seele und Geist im Einklang befinden
Das Motto dabei ist: Bewegung mit Spaß und Freude hält fit und gesund!
Nimm dir Zeit für dich und deine Seele mit einem meiner vielfältigen Kursangebote. Gehe mit einem Lächeln auf dem Gesicht, mit positiver Energie durchs Leben.
Die Kursbeiträge
Monatsbeiträge: mit Unterrichtsvertrag
44 EUR für Kurse mit 60 Minuten / 1x wöchentlich
48 EUR für Kurse mit 75 Minuten / 1x wöchentlich
54 EUR für Kurse mit 90 Minuten / 1x wöchentlich
Der Monatsbeitrag gilt mit dem Abschluss eines Unterrichtsvertrages. Der Unterrichtsvertrag kommt mit der schriftlichen Anmeldung zustande. Der Vertrag wird auf 1 Jahr abgeschlossen.
Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich die Mitgliedschaft auf unbestimmte Zeit. Der Vertrag kann jedoch mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Die Kündigungsfrist der Erstlaufzeit beträgt 6 Wochen zum Vertragsende. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Vom Teilnehmer versäumte Stunden können in Absprache innerhalb eines Monats in einem anderen Kurs nachgeholt werden.
10er Kurskarte regulär: gültig für 10 aufeinanderfolgende Unterrichtswochen
180 EUR für 10 x 60 Minuten
220 EUR für 10 x 75 Minuten
240 EUR für 10 x 90 Minuten
Mit dieser Karte kann entweder ein Wochenkurs mit 10 Abenden oder 10 Abende verschiedener Wochenkurse in 10 aufeinanderfolgenden Unterrichtswochen besucht werden. Die Gültigkeit der 10er-Karte ist immer auf den Zeitraum „10 Unterrichtswochen ab Kaufdatum“ beschränkt. Keine Kostenerstattung bei Nicht- oder Teilnutzung.
Vom Teilnehmer versäumte Stunden können in Absprache innerhalb der Gültigkeit in einem anderen Kurs nachgeholt
werden.
10er Kurskarte unbegrenzt: bei der unbegrenzten 10er Kurskarte zählt die Anwesenheit bei einem Kurs.
215 EUR für 10x 60 Minuten
260 EUR für 10x 75 Minuten
280 EUR für 10 x 90 Minuten
Mit dieser Karte kann jeder Kurs zu jeder Zeit besucht werden. Die Stunde zählt immer bei Anwesenheit. Die Gültigkeit der 10er-Karte ist immer auf 1 Jahr beschränkt. Keine Kostenerstattung bei Nicht- oder Teilnutzung.
Eine Probestunde ist im Rahmen der Gruppenstunden jederzeit möglich.
Die Teilnahme an der Probestunde ist kostenfrei.
Bei einer freiwilligen Spende kommt der Geldbetrag „Licht für Tibet“ zugute.
Für Einzelunterricht und Indiviudalkurse Vereinbaren wir die Termine in Abstimmung persönlich miteinander.
Einzelunterricht:
45 EUR für 90 Minuten
60 EUR für 120 Minuten
Individualkurse:
Für organisierte Gruppen, Firmen- oder Inhouseschulungen erstelle ich gerne ein speziell abgestimmtes Programm mit Inhalt und Umfang.
Bei externem Unterricht:
Anfahrtskosten ,-50 EUR /km
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
- Der Unterrichtsvertrag kommt mit der schriftlichen Anmeldung zustande. Der Vertrag wird auf 1 Jahr abgeschlossen und verlängert sich jeweils stillschweigend um 6 Monate.
- Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Vertragsende. Die Kündigung muss in Textform erfolgen.
- Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere bei Krankheit, kann das Ruhen der Mitgliedschaft mit vereinbartem Zeitraum, jedoch nicht mehr als 6 Monate, verlangt werden. Die nicht genutzte Unterrichtszeit darf in einer späteren Zeitperiode nachgeholt werden. Für diese spätere Zeitperiode ist dann nicht nochmals ein Beitrag zu entrichten. Während der Zeit der Verhinderung müssen die Beiträge jedoch pünktlich bezahlt werden.
- Das vereinbarte Monatshonorar wird bei Lastschrifteinzug zum Ersten eines jeden Monats fällig. Bei Barzahlung oder Überweisung ist das Honorar am fünften eines jeden Monats fällig und auf das Konto der Raiffeisenbank Hersbruck einzuzahlen: IBAN DE76 7606 1482 0000 0920 61 / BIC GENODEF1HSB. Die 10er-Kurskarten sind mit der jeweils 1. Unterrichtseinheit fällig. Im Fall des Verzugs wird eine Mahngebühr von 2,50 € berechnet. Bei eigenmächtiger und unberechtigter Rücklastschrift gehen die angefallenen Bankgebühren zu Lasten des Kunden.
- Für den Fall, dass wir unsere Vertragspreise allgemein erhöhen, sind wir berechtigt, dies im angemessenen Verhältnis zu eingetreten Kostensteigerungen zu tun.
- Zu Gesundheitsrisiken ist die Haftung des Studios für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Da die Kurs- und Gruppenleiter keine medizinische Ausbildung besitzen, obliegt es dem Mitglied selbst, ggf. ärztlichen Rat bezüglich gesundheitlicher Eignung einzuholen. Die Haftung für vom Mitglied selbst verschuldete Unfälle ist ausgeschlossen. Das Studio beachtet die allgemeinen Verkehrssicherungspflichten.
- Für mitgebrachte Garderobe, Wertsachen und Geld wird bei leichter Fahrlässigkeit des Studios nicht gehaftet.
- Sachbeschädigungen im Studio / in den Räumen werden auf Kosten dessen behoben, der sie verschuldet hat.
- Das Rauchen ist im gesamten Haus untersagt.
- Änderungen des Kursprogramms, der Lehrkörper, sowie des Unterrichtstages und der Zeit bleiben dem Studio vorbehalten und berechtigen nicht zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung. Fällt ein Kurs vorübergehend aus, berechtigt dies das Mitglied nicht zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung. Das Mitglied ist jedoch generell berechtigt, auf Kurse der selben Gruppe auszuweichen.
- In den gesetzlichen Ferienzeiten des Landes Bayern, sowie an gesetzlichen Feiertagen, findet kein Unterricht statt. Die Preise sind über das Jahr hinweg kalkuliert, so dass auch für die Feriendauer die monatliche Kursgebühr zu entrichten ist.
- Die Nichtteilnahme am Kursprogramm entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Versäumte Stunden können in Absprache innerhalb eines Monats in einem anderen Kurs nachgeholt werden.
- Sollte eine Klausel ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Vertrag im übrigen bestehen.
Termine & Anreise für den Tai Ji / Qi Gong Kurs:
Montags
18:15 – 19:15
Institut für Qi Gong & Tai Ji Quan
91217 Hersbruck
Mittwochs
08:30 – 09:30
Institut für Qi Gong & Tai Ji Quan
91217 Hersbruck
Donnerstags
18:30 – 19:30
Institut für Qi Gong & Tai Ji Quan
91217 Hersbruck
Entdecke das schöne Hersbruck im Nürnberger Land
Hier in dem kleinen schönen Hersbruck, in der Nähe von Nürnberg, an der Grenze zu der Fränkischen Schweiz, liegt das Seminarzentrum Art of Balance mit dem Standort des Institutes für Qi Gong & Tai Ji Quan und der bewegungs-art Akademie von Annette Deinzer.
Abseits der dauerhaften Hektik einer Großstadt kannst du dich hier voll und ganz entspannen und deinem Alltagsstress entkommen. Die naheliegenden Berge und die wunderschöne Landschaft sorgen stets für positive und hohe Energie, die dich mit belebender Kraft und innerer Ruhe wieder auflädt.
Aus diesem Grund lohnt sich auch eine weite Anreise aus einem ferneren Teil des Landes. Hier lernst du nicht nur Qi Gong / Tai Ji in voller Tiefe kennen, sondern schenkst dir selbst ein paar Tage nötigen Urlaub für die Seele.



Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen zum Tai Ji / Qi Gong Kurs:

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Qi Gong / Tai Ji?
Qi Gong und Tai Ji bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter:
Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Qi Gong und Tai Ji können dazu beitragen, die körperliche Fitness zu verbessern, indem sie die Muskelkraft, Flexibilität, Koordination und Balance verbessern.
Stressabbau: Durch die langsamen und fließenden Bewegungen können Qi Gong und Tai Ji helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
Förderung der emotionalen Gesundheit: Qi Gong und Tai Ji können auch dazu beitragen, emotionale Gesundheit zu fördern, indem sie das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden verbessern.
Stärkung des Immunsystems: Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Qi Gong und Tai Ji das Immunsystem stärken und die Krankheitsresistenz erhöhen kann.
Schmerzlinderung: Qi Gong und Tai Ji können dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, insbesondere bei chronischen Schmerzen und Erkrankungen wie Arthritis und Fibromyalgie.
Verbesserung der Atmung: Durch die Konzentration auf die Atmung kann Qi Gong und Tai Ji helfen, die Atmung zu verbessern und die Lungenfunktion zu stärken.
Förderung der Gehirngesundheit: Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Qi Gong und Tai Ji dazu beitragen kann, die Gehirngesundheit zu verbessern, indem es die kognitive Funktion und das Gedächtnis verbessert.
Wie oft sollte ich Qi Gong / Tai Ji üben?
Die Häufigkeit des Übens von Qi Gong oder Tai Ji hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Gesundheitszustand, körperliche Fitness und Lebensstil. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Anfänger mindestens zweimal pro Woche für 30 Minuten üben sollten, um eine positive Wirkung auf Körper und Geist zu erzielen. Fortgeschrittene Übende können ihr Training auf drei oder mehr Sitzungen pro Woche ausdehnen. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu üben und Pausen zwischen den Trainingseinheiten einzulegen, um eine Überlastung des Körpers zu vermeiden. Letztendlich sollte die Häufigkeit des Übens individuell angepasst werden und in Absprache mit einem erfahrenen Lehrer erfolgen.
Kann Qi Gong / Tai Ji bei bestimmten Krankheiten helfen?
Ja, es gibt verschiedene Krankheiten, bei denen Qi Gong und Tai Ji unterstützend wirken können. Dazu zählen beispielsweise:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Rückenschmerzen
- Arthritis und Arthrose
- Asthma
- Depressionen und Angstzustände
- Schlafstörungen
- Parkinson
- Multiple Sklerose
Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass Qi Gong und Tai Ji nicht als alleinige Therapie bei schweren Erkrankungen eingesetzt werden sollten, sondern als ergänzende Maßnahme zur Schulmedizin. Vor Beginn eines Trainings sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Kann ich auch online Qi Gong / Tai Ji lernen?
Spiritueller Club verlinken
Seminare?
Wissen