Qi Gong und TCM im Herbst-Retreat 2023 in der Fränkischen Schweiz.
Du hast Lust dir eine Auszeit zu gönnen, Kraft zu tanken, mit Gleichgesinnten in das Thema Qi Gong und TCM einzutauchen, die Schönheit der Natur zu genießen und sich verwöhnen zu
lassen?
Gemeinsam lernen wir das Qi Gong der 8 Brokate / Ba Duan Jin, den edlen Übungen, so wertvoll wie Seidenbrokat, erleben Meditation in Bewegung und Stille.
Die 8 Brokate stärken dich, harmonisieren dich physisch und psychisch und verbinden dich mit dir selbst.
Die Qi Gong Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und interessant. Stilles Qi Gong und Chan Meditation lässt uns tief eintauchen in unser Qi-Feld, in die Verbindung des All-Eins.
Die TCM, chinesische Medizin in ihren Grundlagen zu erfassen ist eine Möglichkeit die Arbeit mit dem Qi besser zu verstehen. Die 5 Säulen, Meridiane, die 5 Wandlungsphasen anschaulich erklärt, bringen dir leicht das Grundverständnis für das komplexe und hochwirksame System.
In den TCM Einheiten bekommst du eine Einführung zu den
> 5 Säulen der chinesischen Medizin, Aspekte der chinesischen Physiologie.
> Meridianen – ein Netzwerk, das den menschlichen Körper durchzieht
> 5 Wandlungsphasen / Wu Xing
> Selbsthandlungsmethoden wie Moxa und Akupressur zur Selbstanwendung.
In der freien Zeit hast du die Möglichkeit das malerische Königstein zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen.
Das ist uns wichtig: Eingebettet in den Tagesablauf ist unsere Praxis des Übens, des Lernens, genauso wie Essens- und Ruhepausen.
Du darfst das Angebot in vollem Umfang nutzen, du darfst dir wenn nötig mehr Auszeit nehmen.
Wir wohnen im Seminarhaus Kunstmühle in sehr gemütlich gestalteten Zimmern. Zu den Doppelzimmern gehört je ein Bad, bei den 3 Einzelzimmern wird 1 Bad gemeinsam genutzt. Wenn du außerhalb wohnst (es gibt 3 Hotels in Königstein) ist es gut, wenn du als Tagesgast beim Essen mit uns gemeinsam dabei bist.
Direkt an das Haus schließt sich ein schöner hauseigener Garten mit Obstbäumen und Feuerstelle an.
Wir werden verwöhnt mit leckerem, vegetarischem Essen. Die Mahlzeiten werden täglich für uns, aus biologischen oder heimischen Zutaten, frisch gekocht und zubereitet.
Unser Programm sieht folgendermaßen aus:
Tag 1 Samstag 28. Oktober 2023
Anreisetag ab 14 Uhr bis 14.45 Uhr,
Ankommen – Zimmer beziehen,
Beginn 15 Uhr mit Kennenlernrunde, Qi Gong,
Abendmeditation
►Kaffee und Kuchen, Abendessen
Tag 2 – 5 Sonntag – Mittwoch,
29. Oktober bis 01. November
Qi Gong am Morgen, lernen der 8 Brokate am Vor- und
Nachmittag
TCM Einführung ca. 6 Stunden, Abendmeditation.
►Frühstücksbüffet, Mittagsimbiss, Kaffee + Kuchen,
Abendessen
Tag 6 Donnerstag 02. November 2023
Morgen-Qi Gong, Austausch beim
► Frühstücksbüffet, Mittagessen
Schlussmeditation, Ende gegen 13.00 Uhr
Wir freuen uns auf Dich
Annette und Yvonne
Wichtige Details:
Wann:
28. Oktober – 02. November 2023
Wo:
Markt Königstein i. d. Opf.
Seminarhaus Kunstmühle
Wer:
Es begleitet dich:
Annette Deinzer, Qi Gong / Tai Ji Lehrerin
Yvonne Güttinger, Heilpraktikerin TCM
Seminarpreis:
890 € Frühbucherpreis bis 30. Mai 2023
1.250 € regulär
Unterkunft inkl. Verpflegung (nach Möglichkeit Bio und regional) im Seminarhaus:
DZ/EZ 70 – 78 € / Tag vor Ort zu bezahlen
Bettwäsche 5,00 €, sowie Handtücher 1,00 € können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden
Tagespauschale mit Verpflegung (BIO regional) im Seminarhaus für Teilnehmer, die außerhalb wohnen oder täglich anreisen: 52 € / Tag
Adressen von Hotels im Ort, fußläufig zum Seminarhaus, findest du über Tourismuss Königstein. Preise ab 60 € / Tag (ohne Frühstück buchen). Schreib mir unten in den Kommentar, wenn du die Adressliste möchtest.
Teilnahmebesätigung:
Die Fortbildung wird mit 32 Stunden bestätigt.
Seminar-Rücktritt:
Wir raten zu einer Seminar-Reiserücktrittversicherung. Covid-Ergänzung ist möglich.